COACHING

Interaktion & Personenzentrierung

Coaching ist ein interaktiver und personenzentrierter Begleitungsprozess, der berufliche und private Inhalte umfassen kann. Im Vordergrund steht in der Regel Ihre berufliche Rolle bzw. damit zusammenhängende aktuelle Anliegen.

„Interaktiv“ bedeutet, dass ein Coaching keine Dienstleistung von mir für Sie ist, sondern wir gleichermaßen gefordert sind und auf Augenhöhe zusammenarbeiten.- das entspricht meiner grundsätzlichen Haltung. Ein Beziehungsgefälle ist unerwünscht. Ihnen wird keine Verantwortung abgenommen.

Prozessberatung

Coaching bedeutet individuelle Unterstützung auf der Prozessebene, d.h., ich liefere keine direkten Lösungsvorschläge, sondern begleite Sie und rege dabei an, Ziele zu hinterfragen bzw. zu setzen, Grenzen zu setzen oder zu überwinden und eigene Lösungswege zu entwickeln.

Coaching ist kein Prozess von der Stange, sondern richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Als Prozessbegleiterin bin ich keine Besserwisserin, sondern helfe Ihnen, eigene Lösungen zu finden.

Hilfe zur Selbsthilfe

Coaching zielt immer auf eine (auch präventive) Förderung von Selbstreflexion und -wahrnehmung, Bewusstsein und Verantwortung, um so Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. Ihre Selbstwahrnehmung soll gefördert werden, d.h. blinde Flecken und Betriebsblindheit werden abgebaut, neue Gesichtspunkte werden erkannt und in der Folge ergeben sich neue Handlungsmöglichkeiten.

Zielgruppe

Coaching ist kein Konzept für beliebige Zielgruppen, sondern richtet sich primär an Führungskräfte, Manager:innen und Personen mit verantwortlichen Aufgaben, die unter tendenziell anspruchsvollen Rahmenbedingungen in einer sie beeinflussenden Machthierarchie agieren.

Meine Qualifikationen

Als Ihr Coach habe ich fundiertes Wissen und eine Schnittfeldqualifikation, um Ihre Anliegen verstehen und einordnen zu können. Konkret finden Sie bei mir verschiedene Qualifikationen aus den Bereichen Psychologie, Betriebswirtschaft, Consulting, Personalentwicklung, Führung und Management.

Lösungs- und Zielorientierung

Coaching ist lösungsorientiert und zielfokussiert und auf eine bewusste Selbstentwicklung ausgerichtet.

Zeitliche Begrenzung

Coaching kann durchaus über einen längeren Zeitraum stattfinden. Da es aber immer das Ziel meines Coachings ist, mich überflüssig zu machen, ist ein Coaching in der Regel zeitlich begrenzt.

Neutralität

Ich dränge Ihnen nicht eigene Ideen und Meinungen auf, sondern behalte eine stets eine unabhängige Position. Als Ihr Coach bin ich nicht die „Macherin“, sondern eine neutrale Feedbackgeberin und Sparringspartnerin.